| Am 16.08.2011 wurde Obus 7411 (ex. DeLijn Gent), zwecks Hauptuntersuchung, von Lüttich nach Gent überführt.
 Hier nun einige Bilder des Ereignisses:
 
 Nachdem der Wagen zum Quai de Wallonie, dem Verladeort, gefahren wurde, begann man sogleich mit den Arbeiten.
 
 Fuhrunternehmer war die Firma Dick Frerès sa aus dem Belgischen Tubize
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 Mit vereinten Kräften wurden die Ladehilfen wieder eingesammelt und verstaut
 
  
 Zu guter Letzt wurden die Stromabnehmer gesichert
 
  
 Fertig!
 Und ab geht's!
 
  
 
 
  
 A13 Bei Tongeren
 
  
 In Höhe Tessenderlo
 
  
 Ring Antwerpen
 
  
 Gentbrugge
 
  
 
 
  
 Einfahrt zum Straßenbahnbetriebsgelände des örtlichen Verkehrsbetrieb DeLijn
 
  
 Hier wurde unverzüglich mit dem Abladen begonnen
 
 ![]() 
 Die örtliche Presse war auch vor Ort...
 
  
 ...und der Eigentümer des Trolleybusses hat sehr ausdrucksstark die Vorzüge des elektrischen ÖPNV geschildert
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 Fertig abgeladen und mit unterschriebenen Papieren verlies der Schwertransporter das Straßenbahndepot
 
  
 Glücklich über den reibungslosen Ablauf Dominiek Lust (Mitarbeiter DeLijn), André Corteil (Eigentümer des Obusses), Christoph Piron (Hauptsächlicher Fahrer des Obusses)
 
  
 Der Obusbetriebshof war zwar direkt gegenüber, aber dem Vorschlag einer kleinen Sonderfahrt wurde unisono zugestimmt
 
  
 Auf seinem ehemaligen Standplatz, neben den Hybridbussen, welche den Trolleybussen den Gar ausgemacht haben
 
  
 
 Nach erfolgter Hauptuntersuchung werden am 28.08.2011 Sonderfahrten auf einer noch elektrifizierten Strecke durchgeführt bei denen auch Obus 08 zu Einsatz kommt.
 Obus 08 befindet sich wieder im Auslieferungszustand!
 |